Gemeinde Kalletal ist Fairtrade-Kommune

Bürgermeister Mario Hecker (links) zusammen mit Kalletaler Fairtrade-Partner und Steuerungsgruppenmitglieder.

Erfolgreiche Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft

Die Gemeinde Kalletal wurde jetzt als 686. Kommune in Deutschland und als 150. in NRW mit dem Titel zur Fairtrade-Kommune ausgezeichnet.
Da in Zeiten von Corona die Auszeichnung ohne den Vorstand der Transfair e.V. erfolgen muss, wurde in der Sporthalle Bavenhausen gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Presse, Kalletaler Fairtrade-Partnern und der Fairtrade-Steuerungsgruppe die Urkunde zur Auszeichnung und der neue Flyer präsentiert sowie noch einmal auf den Weg bis zur Zertifizierung zurückgeblickt.
Die Kriterien für die Auszeichnung waren: Die Gründung einer Steuerungsgruppe zur Koordinierung der Aktivitäten, ein offizieller Ratsbeschluss zur Beteiligung an der Kampagne, eine bestimmte Anzahl an Verkaufsstellen und Gastronomie, die faire Produkte anbieten, teilnehmende Vereine, Gemeinden und Schulen sowie mediale Berichterstattung über die Aktionen.
Die Kampagne „Fairtrade-Towns“ fördert gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Dem gemeinsamen Einsatz zahlreicher Engagierter ist es zu verdanken, dass in Kalletal der Fairtrade-Gedanke bereits in vielen Bereichen integriert wurde.
Gleichzeitig sind Fairtrade-Towns auch wichtige Akteure für die Implementierung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen.
Die Zertifizierung gilt für zwei Jahre und muss dann erneuert werden. In diesem Zeitraum sind verschiedene Aktionen geplant, um den Fairtrade-Gedanken zu verbreiten, neue Partner zu gewinnen und sich zu vernetzen.
Bewerbungen neuer Fairtrade-Partner nimmt die Gemeinde Kalletal gerne unter fairtrade@kalletal.de entgegen.
Weitere Informationen und der Fairtrade-Flyer sind als Download unter: www.kalletal.de/fairtrade erhältlich.

Lippische Wochenschau Abonnement
Stövers Erdbeerplantagen Detmold Lage Ellernkrug
Kneho Lacke Horn-Bad Meinberg
Freilichtbühne Bellenberg e.V. Horn-Bad Meinberg
Bad Lippspringe Parkfestival
Tanzschule Fricke Detmold
Fahrrad Becker Lemgo
Haus Werrehof Lage Pflege
Westfälisches Storchenmuseum »Haus · Heimat · Himmel« Petershagen-Windheim
Autoglas OWL Lage
Wildpark Neuhaus Solling
Gasthof Zur Ortmühle Detmold
Holzart Leopoldshöhe
Winkelmann Spargelhof Rahden
Schrooten Baumaschinen in Bad Salzuflen
Paulis Antonio Andrade Theater im Park