Zu Gast beim Ligaprimus


Blomberg (ruko). Rundum zufrieden zeigte sich HSG-Trainer Steffen Birkner nach dem 33:20-Kantersieg daheim gegen das Kellerkind aus Neckarsulm.

Fünfmal traf Gisa Klaunig im Spiel gegen Neckarsulm.

„Ich denke, wir haben das heute richtig gut gemacht, haben es geschafft, 60 Minuten konsequent unser Spiel durchzuziehen. Das hat mich sehr gefreut. Wir konnten die Sportunion immer vor Probleme stellen. Zudem hat unsere Abwehr sehr gut funktioniert und wir hatten den starken Rückraum des Gegners jederzeit im Griff. Letztendlich haben wir das Spiel die ganze Zeit über dominiert. Der Erfolg ist um so höher zu bewerten, weil Neckarsulm von der individuellen Qualität her einen guten Kader besitzt, der nicht gerade billig war“, so ein glücklicher Steffen Birkner nach dem Spiel.

Eigentlich war das Spiel schon zur Pause entschieden, da führte die Heimmannschaft mit 16:8-Toren. „Schon in den ersten 30 Minuten wurde von meinem Team alles das umgesetzt, was wir besprochen hatten“, lobte Birkner.

Auch in Hälfte zwei hatte die HSG das Spiel fest in der Hand und sie konnte ihren Vorsprung immer weiter ausbauen. In der 50. Minute betrug der Vorsprung satte 15 Tore, der Gegner war schon lange erlegt.

„Werden kein
Kanonenfutter sein!“

Nun geht es für die Nelkenstädterinnen am kommenden Samstag, 13. April, zum Meisterschaftsaspiranten SG BBM Bietigheim, der am vergangenen Spieltag das erste Mal in dieser Saison Punkte lassen musste, das Spitzenspiel gegen den Thüringer HC knapp mit 23:24-Toren verlor und jetzt gleichauf mit dem HC die Tabellenführung inne hat. „In diesem Spiel stellen wir natürlich den krassen Außenseiter. Die SG wird jetzt noch fokussierter zu Werke gehen, will sich keinen Patzer mehr erlauben. Dennoch wollen wir solange wie möglich mithalten, Bietigheim so oft wie möglich ärgern. Wir wollen und wir werden kein Kanonenfutter sein, zumal der Titel auch über das Torverhältnis entschieden werden könnte“, so Birkner vor dem schweren Auswärtsspiel, das um 19 Uhr angepfiffen wird. Birkner kann mit einem kompletten Kader die Reise nach Bietigheim antreten.

HSG-Tore: Kira Schnack (7), Laura Rüffieux (2), Gisa Klaunig (5), Munia Smits (3), Tessa van Zijl (2), Kathrin Pichlmeier (1), Angela Steenbakkers (2), Celine Michielsen (2), Patricia Rodrigues (1), Nele Franz (4/1), Silje Brøns Petersen (4/1).


Lippische Wochenschau Abonnement
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
LWL Industriemuseum Ziegelei Lage Kartoffelfest
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Holzart Leopoldshöhe
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Stauden Junge Hameln Herbstfest
Stift zu Wüsten Lage
Majas Braut & Abendmode Vlotho